Fleisch ist ein Lebensmittel, das wir besonders genießen können, wenn wir es nachhaltig und artgerecht erzeugen und naturbelassen verarbeiten. So schmeckt es einzigartig gut! Dieses phänomenale Erlebnis wollten wir für unsere Kunden möglich machen und eröffneten 2015 unsere TAGWERK Bio Metzgerei.
Unsere TAGWERK Bio Wurst und Fleisch zergehen gleich dreimal so gut auf der Zunge,
Unsere Partner-Landwirte halten und behandeln ihre Tiere respektvoll. Wir begleiten sie achtsam bis zum letzten Schritt.
Wir verarbeiten behutsam und verwenden ausgewählte Zutaten. Mit unserer Handwerkskunst sorgen wir für höchste Produktqualität.
Die TAGWERK Bio Metzgerei ist Teil der Region. Wir wirtschaften verantwortlich und schaffen ein lebenswertes Umfeld – jetzt und für unsere Kinder und Enkelkinder.
Als "gläserne Metzgerei" freuen wir uns über Kunden, die das Herzstück unserer Betriebes kennenlernen wollen! Wir kommunizieren offen, zeigen unsere Strukturen und Produktionsabläufe. Auf diese Weise entsteht Vertrauen in unsere Produkte und Bewusstsein für
Mit einem Klick zu unserem Infoflyer!
Dafür stehen wir gemeinsam mit unsere Kunden!
Ihr TAGWERK Bio Metzgerei Team
Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-006
Ganz ursprünglich, ohne chemische Zusatzstoffe.
Wir arbeiten nach den strengen Bioland Standards. Alle unsere Produkte sind zu 100 % Bio. So entstehen in handwerklicher Tradition unnachahmlich gute Produkte.
Aufschnittwurst
Wir stellen die Würste mit feinen Fleischgeschmack schlachtwarm her und verzichten auf künstliche Geschmacksverstärker. Die Bindekraft des schlachtwarmen Fleisches, natürliches Phosphat, macht Kutterhilfsmittel wie Citrat überflüssig. Satt Nitritpökelsalz verwenden wir Gemüseessenzen und Steinsalz. Ausgewählte biologische Naturgewürze runden den ausgewogenen Geschmack ab. Unsere Aufschnittwürste bieten wir auch als praktische "Minis" an.
Würstchen und Bratwürste
Das Räuchern mit Buchenholz verleiht unseren Brühwürstchen im Naturdarm ihr ausgezeichnetes Aroma. Unterstützt durch Naturgewürze gefällt der deftige Fleischgeschmack der kleinen Rohwürstchen, Pfefferknacker & Co. Die hohe Fleischqualität kommt in unseren rohen, frischen Bratwürsten ebenso zur Geltung wie in unseren Burgern oder Cevapcici. Käsegriller, Hummler Bratwürste mit Bärlauch, und Schweinswürstel schmecken, dank natürlicher Zutaten, grundehrlich. Sie sind ein kulinarischer Höhepunkt, egal ob vom Grill oder aus der Pfanne. Freunden eines bayerischen Frühstücks möchten wir unsere prämierte, klassische und fein gekutterte Weißwurst mit herrlich leichter Konsistenz ans Herz und auf den Teller legen.
Leberwurst
Macis, Steinsalz, Koriander, Curcuma, Ingwer und Honig - die Gewürze verleihen unserer feinen Delikatessleberwurst ihren Charakter. Wir stellen unsere erstklassige Leberwurst mit kesselfrischen und schlachtwarmen Fleisch her. Da wir selbst schlachten können wir nach traditioneller Handwerkskunst arbeiten. Heute ist das zunehmend eine Seltenheit, für exzellentes Metzgerhandwerk aber grundlegend.
Presssack
Weißer Bauernpresssack und Schwarzer Presssack sind Klassiker unter den Würsten. In Bayern zählen sie seit mehr als 200 Jahren zu den Ergebnissen jeder Hausschlachtung, denn schon unsere Ahnen wussten aus übrigen Schweinestücken eine herzhafte Wurst zu kreieren. Unverändert prägen sie das Bild einer echten bayrischen Brotzeit bis in die Gegenwart.
Schinken
Wie unsere Aufschnittwurst kommen die Hausschinken - unser prämierter Rosmarinschinken, das Kaiserfleisch oder die Pastrami vom Rind - ohne Nitritpökelsalz aus. Trotzdem fällt Wurstgenießern ihre schöne, rosa Farbe appetitlich ins Auge. Im Vordergrund steht ein dezentes, frisches Fleischaroma, abgerundet mit ausgewählten biologischen Naturgewürzen, die wir in unserer Schinkenlake verwenden. Unsere rohen Schinken, wie das Bauerngeräucherte oder der Rinderrohschinken, reiben wir mit Steinsalz und Naturgewürzen ein, ehe sie ihr volles Aroma in unseren Reiferäumen entwickeln.
Salami
Salzen, Trocknen, Räuchern sind uralte Methoden, um Lebensmittel schonend und auf bekömmliche Weise haltbar zu machen. Chemie ist dazu nicht nötig. Milchsäurebakterien tragen zur Haltbarkeit der Salami bei, die sich dadurch sehr unkompliziert lagern lässt. Während die Salami trocknet, konzentriert sich der Geschmack, der Reifeprozess verfeinert die Aromen. Die Würze erhält die Rohwurst durch das Räuchern. Neben den Stangen bieten wir "Minis" an, die sich gut mit dem Messer nach Bedarf frisch aufschneiden lassen. Und unsere Rindersalami besteht übrigens wirklich nur aus Rindfleisch!
Fleisch
Nur ein guter Bauer macht gutes Fleisch! Es kommt darauf an, die Tiere nach den Richtlinien der ökologischen Anbauverbände zu halten und zu füttern. Um Stress für die Tiere zu vermeiden, achten wir auf kurze Transportwege und auf den respektvollen Umgang bei der Schlachtung. Nur so erhalten wir Fleisch, das in der Theke ansprechend ist und geschmacklich überzeugt.
Das ist unser Team 2024.
Vorbildliche Qualität in einer gläsernen Metzgerei
Gruppenführungen durch die Biometzgerei.
DI bis FR 8 - 18 Uhr
SA 8 - 13 Uhr
Montag geschlossen
Ortsstraße 2
85416 Niederhummel - Langenbach
Tel.: 08761 / 724 73 55
Weil’s nicht wurscht ist:
auch hier findest du unsere Wurst – und Fleischschmankerl:
in den TAGWERK-Biomärkten, den 20 VollCorner-Märkten, und bei vielen weiteren Partnern in der Region. Bestellbar auch über Ihren Bio Lieferdienst.