Hier geht´s um die Wurst ... und Fleisch ... und alles Drumherum!
"Utopie ist planbar!" Dieser Wunschgedanke hängt im Besprechungsraum der TAGWERK Bio Metzgerei in Niederhummel, Landkreis Freising. Er mag ein wenig zu dick aufgetragen klingen, aber seinen wahren Gehalt beweist die Metzgerei jeden Tag. Am 5. Juli 2015 öffnete sie nach langer und sehr gründlicher Planung ihre Pforten. Initiiert durch Menschen aus Vereinen und Arbeitskreisen, die Fleisch und Wurst zu Bedingungen produzieren wollten, die Umwelt, Tiere und Menschen achten. „Wir sind sehr stolz, dass es einer Gemeinschaft von Verbrauchern und Bauern gelungen ist, die TAGWERK Bio Metzgerei auf die Beine zu stellen. Sie steht inzwischen seit Jahren in unserer Region für Bio, artgerechte Haltung und Wertschätzung für das Tier. Wir reden nicht, wir handeln!“ Reinhard Gromotka, Geschäftsführer der TAGWERK Bio Metzgerei, stellt klar, worum es in der Metzgerei geht: Die Metzgereierzeugnisse stammen von respektvoll aufgezogenen, geschlachteten und verarbeiteten Tieren. Unsere Mitarbeiter arbeiten unter guten Bedingungen und erhalten faire Löhne.
Teamgeist und WertschätzungSimone Buron gehört seit dem ersten Tag der TAGWERK Bio Metzgerei zum Team. Seither führt die Chef-Verkäuferin den Verkaufsladen in Niederhummel und arbeitet Kollegen ein. Die fröhliche Art der erfahrenen Metzgereifachverkäuferin kommt nicht nur bei den Kunden sehr gut an, sondern trägt von Beginn an zu einem entspannten Betriebsklima unter den Kollegen bei. Inzwischen beschäftigt die TAGWERK Bio Metzgerei rund 20 Mitarbeiter in Niederhummel. Ihre Aufgaben reichen von der Produktion über den Verkauf, die Kommissionierung bis hin zur Verwaltung. Zwei Auszubildende starten in der TAGWERK Bio Metzgerei ihre berufliche Zukunft. Damit ist der Betrieb zu einem kleinen, aber wichtigen Arbeitgeber in der Region gewachsen. Sieglinde Schütz, ein Metzgerei-Urgestein mit Kompetenz und Herz, leitet die Metzgerei unterstützt von Geschäftsführer Reinhard Gromotka.
Respektqualität von der Geburt bis zur letzten Stunde
Das Team der TAGWERK Bio Metzgerei verarbeitet nur Fleisch von Tieren, die in Biobetrieben aufwachsen und legt großen Wert auf den engen Kontakt zu den Landwirten. Alle gehören einem Bioverband an. Rund zwanzig Betriebe liefern Tiere an die Metzgerei. Darunter sind Bauern, die nur wenige Schweine oder Rinder haben, weil sie ihren gesunden Hofkreislauf abrunden. Einen Tag vor der Schlachtung bringen die Landwirte die Tiere selbst zur Metzgerei. Rinder und Schweine können so entspannte Stunden im angrenzenden Laufstall verbringen. Die gesamte Vorgehensweise vermeidet Stress für die Tiere.
Kurze Wege - nah am VerbraucherDie TAGWERK Bio Metzgerei bietet ihre Erzeugnisse dort an, wo sie entstehen: in Niederhummel. Es ist aber nicht die einzige Möglichkeit, TAGWERK Biowurst und –fleisch zu beziehen. Das Angebot finden Kunden auch in den TAGWERK Bio Märkten, über Lieferdienste und auf Wochenmärkten. Insbesondere letztere verstärken den Metzgereiladen. Das TAGWERK-Marktmobil ist die ganze Woche unterwegs. Der direkte Kontakt zum Verbraucher ermöglicht den direkten Austausch rund ums Tierwohl, Warmfleischverarbeitung, regionale Kreisläufe und Bioqualität.
Von der Illusion zur Wirklichkeit
In fünf Jahren musste die Metzgerei auch Herausforderungen überwinden. Möglich war das wegen der besonderen Werte, die den Betrieb ausmachen. Die TAGWERK Bio Metzgerei genießt das Vertrauen der Verbraucher, der Landwirte und der Mitarbeiter. Für viele war es Utopie: wir haben das Konzept Hand in Hand verwirklicht. Unsere Metzgerei liefert den Beweis: Utopie ist planbar und schafft Chancen für eine lebenswerte Zukunft!
Die Tiere für die TAGWERK Bio Metzgerei stammen aus Betrieben, die das Wohl ihres Viehs immer im Auge haben. Biolandwirt Toni Wollschläger aus Pottenau bei Langepreising ist einer von ihnen.
Respekt vor Mitgeschöpfen
60 Tiere leben auf Toni Wollschlägers "Brawa-Hof". Die Biobauer betrachtet die Tiere als Mitgeschöpfe, zollt ihnen Respekt, entsprechend gut verbringen die Ochsen ihre Zeit. Genauso sorgfältig bewirtschaftet Toni Wollschläger die rund 120ha Land seines Betriebes nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Das Konzept seines "Brawa-Hofs" ist im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig: „Ich wirtschafte nicht nur für mich selbst, sondern für die Zukunft meiner Kinder und Kindeskinder“, erklärt Toni Wollschläger: „Ich trage Verantwortung, gehe daher sorgsam mit unseren Ressourcen um und denke für kommende Generationen mit. Deshalb bin ich von einer nachhaltigen Wirtschaftsweise überzeugt.“
Verschafft euch HIER einen Eindruck von Toni Wollschläger, dem Brawa-Hof und dem Leben seiner Tiere!
Lernt Toni Wollschläger und seinen Betrieb in diesem Film kennen!
Der Vorstand der TAGWERK Genossenschaft steht der TAGWERK Bio Metzgerei persönlich vor und leitet die Geschäfte.
Die Vorstände Lorenz Kratzer und Reinhard Gromotka (Geschäftsführung) leiten den Betrieb mit über 20 Angestellten und stimmen sich dabei eng mit den Partnern der Genossenschaft ab. Bauern und Verbraucher haben viel Geld in die Metzgerei investiert und planen für die Zukunft. Neben der Absatzförderung, geht es dem TAGWERK Bio Metzgerei Team vor allem um die ganzheitliche Philosophie des Projekts.
Der Weg ist das Ziel
Innovative Produkte zu kreieren und die Veredelung des gesamten Tieres voranzubringen, stellt uns vor Herausforderungen, wie beispielsweise zu jedem Zeitpunkt das Tierwohl zu beachten. Damit das gelingt, arbeiten wir intensiv mit unseren Handelsbetrieben unter dem genossenschaftlichen Dach TAGWERK, unseren Landwirten und unserem TAGWERK Förderverein zusammen. Fleischereitechnikerin und Senior Consulter Sieglinde Schütz (rechts), bringt ihr jahrelang erarbeitetes Know-How aus dem Frankenland mit und zeichnet für die Produktion verantwortlich.
DI bis FR 8 - 18 Uhr
SA 8 - 13 Uhr
Montag geschlossen
Ortsstraße 2
85416 Niederhummel - Langenbach
Tel.: 08761 / 724 73 55
Weil’s nicht wurscht ist:
auch hier findest du unsere Wurst – und Fleischschmankerl:
in den TAGWERK-Biomärkten, den 20 VollCorner-Märkten, und bei vielen weiteren Partnern in der Region. Bestellbar auch über Ihren Bio Lieferdienst.