Bio Fleisch & -Wurst aus der Bio Metzgerei
Qualität mit Respekt - Probieren überzeugt.
Zartes Fleisch, natürliche Zutaten, fein gewürzt, in Ruhe gereift. Ganz natürlich ohne chemische Zusatzstoffe.
So entstehen in handwerklicher Tradition unnachahmlich gute Produkte.
Wir arbeiten nach den strengen Bioland Standards. Alle unsere Produkte sind zu 100 % Bio.
Aufschnittwurst
Die schlachtwarme Herstellung ergibt Würste mit einem feinen Fleischgeschmack, die künstliche Geschmacksverstärker überflüssig machen. Die Bindekraft des schlachtwarmen Fleisches - das natürliche Phosphat - erlaubt uns den Verzicht auf Kutterhilfsmittel wie Citrat. Wir verzichten auch auf Nitritpökelsalz und verwenden stattdessen Gemüseessenzen und Steinsalz. Ausgewählte biologische Naturgewürze runden den Geschmack ab. Unsere Aufschnittwürste gibt es auch als praktische Minis, die sich gut zur Bevorratung eignen.
Würstchen und Bratwürste
Das Räuchern mit Buchenholz schenkt unsere Brühwürstchen im Naturdarm ein feines Aroma. Die kleinen Rohwürstchen - Pfefferknacker & Co - haben einen würzigen Fleischgeschmack, unterstützt durch Naturgewürze. Die besondere Fleischqualität kommt in unseren rohen, frischen Bratwürsten ebenso zur Geltung wie in den Hummel Burgern oder beim Cevapcici. Käsegriller, Hummler Bratwurst mit Bärlauch, und Schweinswürstel sind dank natürlicher Zutaten ein ehrlicher Genuss auf dem Grill oder in der Pfanne. Natürlich fehlt auch die klassische, fein gekutterte Weißwurst mit einer herrlichen Konsistenz nicht.
Leberwurst
Macis, Steinsalz, Koriander, Curcuma, Ingwer, Honig - diese Gewürze verleihen unserer feinen Delikatessleberwurst ihren Charakter. Zur Herstellung erstklassige Leberwurst braucht man kesselfrisches, schlachtwarmes Fleisch. Nach klassischem Handwerk arbeiten zu können, das erlaubt uns unsere eigene Schlachtung - heute zunehmend eine Seltenheit, aber grundlegend für erstklassiges Metzgerhandwerk.
Pressack
Weißer Bauernpressack und Schwarzer Pressack gehören zu den klassischen Würsten, die zu jeder Hausschlachtung zählten. Unverändert prägen sie auch heute noch das Bild einer echten bayrischen Brotzeit.
Schinken
Unser Hausschinken, unser prämierter Rosmarinschinken, das Kaiserfleisch oder Pastrami vom Rind kommen bei uns ohne Nitritpökelsalz aus und haben trotzdem eine schöne rosa Färbung. Im Vordergrund steht ein feiner, frischer Fleischgeschmack, abgerundet mit ausgewählten biologischen Naturgewürzen, die wir in unserer Schinkenlake verwenden. Unsere rohen Schinken, wie das Bauerngeräucherte oder der Rinderrohschinken werden mit Steinsalz und Naturgewürzen eingerieben, ehe sie ihr Aroma in unseren Reiferäumen entwickeln.
Salami
Salzen, Trocknen, Räuchern - das sind uralte Methoden, um Lebensmittel schonend und auf bekömmliche Weise haltbar zu machen. Chemie ist dazu nicht nötig. Eine leichte Säuerung durch Milchsäurebakterien trägt zur Haltbarkeit der Salami bei, die dadurch sehr unkompliziert in der Lagerung ist. Gleichzeitig konzentriert sich der Geschmack durch die Trocknung, verfeinert sich durch die Reifung und erhält Würze durch das Räuchern. Neben den Stangen bieten wir Minis, die sich gut mit dem Messer nach Bedarf frisch aufschneiden lassen. Und unsere Rindersalami besteht übrigens wirklich nur aus Rindfleisch!
Fleisch
Ohne einen guten Bauern kein gutes Fleisch! Wesentlich dafür sind Haltung und Fütterung der Tiere nach den Richtlinien der ökologischen Anbauverbände. Kurze Transportwege und ein respektvoller Umgang bei der Schlachtung, das schulden wir nicht nur dem Tier. Wir erhalten so Fleisch, das schon in der Theke ansprechend ist und schließlich geschmacklich überzeugt.
Detaillierte Infos über die Produkte der TAGWERK Marke erhalten Sie hier. Sie können direkt nach einem Produktnamen suchen oder die Produktgruppen wählen: